Die Proxmox Technologie
Warum Open Source-Software?
Quelloffene Software mit intuitiver Bedienung schafft bessere Arbeits- und Lebensbedingungen. Daran glauben wir bei Proxmox.
Bei Proxmox verwenden wir selbst, wenn möglich, Open Source-Software. Unserer Ansicht nach sollte jeder Anwender das Recht haben, auf den Quellcode einer Software frei zugreifen zu können, unabhängig davon ob er die Software verwenden will oder aber dazu beitragen will. Nur Open-Source garantiert den vollen Zugriff auf alle Funktionen - sowie zusätzlich eine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Open Source-Software hilft die Kosten niedrig zu halten und ermöglicht eine IT-Infrastruktur, die unabhängig von einem einzelnen Hersteller ist.
Ihr Vorteil mit den Proxmox-Produkten:
- Open Source-Software
- Kein Vendor Lock-in
- Linux-Kernel
- Schnelle Installation und einfach zu bedienen
- Intuitive, web-basierte Verwaltungsoberfläche
- Niedrige Verwaltungskosten und einfacher Betrieb
- Grosse und aktive Nutzergemeinschaft
Der Proxmox Linux-Kernel
Unsere Software basiert auf einem soliden Linux-Kernel. GNU/Linux ist ein freies, Unix-ähnliches Betriebssystem, das ursprünglich von Linus Torvalds und mit der Unterstützung von Programmierenden auf der ganzen Welt entwickelt wurde. Es ist unter der GNU General Public License (GPL) linzensiert und veröffentlicht.
Ein Linux-Betriebssystem bietet hervorragende Performance und bietet eine extrem stabile und zuverlässige Plattform für unsere Server. Linux unterstützt zudem eine breite Palette von Hardware-Konfigurationen - vom preiswerten Testsystem bis zu höchstleistungsfähigen Multiprozessor-Servern, verbunden mit SAN-Lösungen.
Einfache Integration in IT-Infrastruktur
Unser Softwarelösungen lassen sich einfach und unkomplizert in Ihre bestehende IT-Umgebung integrieren. Für alle unsere Softwareprodukte verwenden wir diesselben Kerntechnologien. Sind Sie mit einem Proxmox-Produkt vertraut, arbeiten Sie sich auch in alle anderen ganz einfach und rasch ein. Eines unserer Ziele ware es, die Anwendung unserer Software für alle so einfach wie möglich zu machen.
Schnelle Installation in 5 Minuten
Alle Proxmox-Produkte verfügen über einen automatischen Installer. Beim Boot-Vorgang vom USB-Stick oder CD erkennt der Installer automatisch Ihre Hardware. Als Hardware können die meisten i386/amd64-basierten PCs oder Server verwendet werden, da Proxmox-Produkte immer auf dem neuesten Linux-Kernel basieren.
Der Installer erkennt automatisch Netzwerkeinstellungen, Tastaturlayout und Zeitzone über DHCP (falls vorhanden) und GeoIP Datenbank.
Die komplette Installation dauert zwischen 5 und 10 Minuten. Nach erfolgreicher Installation wird die gesamte Konfiguration bequem über die Web-basierte Verwaltungsoberfläche erledigt.
Einfaches Management mit der web-basierten Oberfläche
Nach der Installation eines Proxmox-Produkts können Sie sofort mit der Konfiguration und der Verwaltung Ihrer administrativen Aufgaben über die web-basierte graphische Benutzeroberfläche (GUI) beginnen.
Die intuitive Verwaltungsoberfläche ist in allen Proxmox-Produkten integriert - Sie benötigen kein zusätzliches Management-Tool!