Proxmox feiert 20 Jahre Open-Source Enterprise-Lösungen

proxmox company logo black and orange

WIEN – 29. April 2025 – Proxmox, führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für Enterprise-IT, feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Seit 2005 entwickelt das Unternehmen sichere, skalierbare und benutzerfreundliche Open-Source-Software für Unternehmen weltweit.

Mit dem Start von Proxmox Mail Gateway und später Proxmox Virtual Environment – der ersten Plattform, die Container-Virtualisierung und den KVM-Hypervisor auf einer einzigen Oberfläche vereinte – setzte Proxmox früh neue Maßstäbe im Bereich Innovation und Usability. Mit integrierten Technologien wie ZFS und Ceph können Unternehmen auf teure Speicherlösungen wie Fibre Channel oder iSCSI-SANs verzichten und Kosten sparen. Heute gilt Proxmox VE, das Kernprodukt des Unternehmens, als die Open-Source-Alternative zu proprietären Virtualisierungslösungen wie VMware von Broadcom.

Zu den Meilensteinen zählen auch die Einführung eines Abo-basierten Supportmodells (seit 2013), der Start der auf Rust entwickelten Plattform Proxmox Backup Server (2020), die Entwicklung eines neuen, auf Yew-basierenden GUI-Frameworks, und die Alpha-Veröffentlichung des neuesten Produkts Proxmox Datacenter Manager (2024), das die Verwaltung mehrerer Cluster deutlich vereinfacht.

Mit über 200.000 aktiven Community-Mitgliedern und über 1,5 Millionen weltweit verwalteten Hosts wächst das Proxmox-Ökosystem kontinuierlich. Proxmox baut seine Partnerschaften mit 1000+ Resellern in über 142 Ländern sowie mit vielen Hardware- und Software- oder Backup-Anbietern wie mit NVIDIA oder Veeam kontinuierlich aus. Die quelloffenen Lösungen von Proxmox helfen Unternehmen, Vendor-Lock-ins zu vermeiden und IT-Kosten signifikant zu senken – rund 95 Prozent aller VMware-Setups lassen sich problemlos auf Proxmox VE migrieren.

Proxmox plant, auch weiterhin sein Produktportfolio auszubauen, die globale Präsenz zu stärken und transparente, zukunftssichere IT-Lösungen für Unternehmen weltweit anzubieten.

Als wir vor 20 Jahren mit Proxmox begannen, war unser Ziel, umfangreiche Open-Source-Serverlösungen für alle verfügbar zu machen. Dass heute 1,5 Millionen Server weltweit auf Proxmox laufen, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Dieser Erfolg wäre ohne unsere großartige Community, unsere treuen Kunden, unsere starken Partner und unser passioniertes Team nie möglich gewesen. Ich bedanke mich bei all den Menschen, die Teil unseres Weges sind!
Proxmox Founder & CEO Martin Maurer
In Zukunft werden wir weiterhin mit voller Kraft unseren Weg verfolgen: Derzeit arbeiten wir intensiv am neuen Proxmox Datacenter Manager, der die Verwaltung mehrerer Proxmox VE Cluster stark vereinfachen wird. Auch unser Supportangebot intensivieren wir permanent und wir vereinfachen die Unterstützung und Integration von vielen Backup- und Storage-Anbietern, um die Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern weiter zu vertiefen. Open Source ist die Zukunft und wir sind stolz, Teil dieser spannenden Entwicklung zu sein und diese weiterhin mit Transparenz, Flexibilität und der Kraft der Community mitgestalten zu dürfen.
Proxmox Founder Dietmar Maurer
PROXMOX 20 YEARS MILESTONES

###

Über Proxmox Server Solutions GmbH
Proxmox entwickelt leistungsstarke und benutzerfreundliche Open-Source-Serversoftware. Unternehmen weltweit nutzen die Lösungen von Proxmox, um effiziente und übersichtliche IT-Infrastrukturen einzurichten, die Gesamtbetriebskosten zu senken und Vendor Lock-in zu vermeiden. Neben kommerziellen Support-Optionen und Trainings bietet Proxmox seinen Kunden zudem ein weltweites Partner-Ökosystem zur Sicherung der Geschäftskontinuität an. Proxmox Server Solutions GmbH wurde 2005 gegründet und hat ihren Sitz in Wien, Österreich.

Kontakt: Daniela Häsler, Proxmox Server Solutions GmbH, marketing@proxmox.com