Für das moderne Datacenter

Proxmox entwickelt umfangreiche Enterprise-Software mit vollem Zugriff auf alle Funktionen für alle - sicher und zuverlässig.
Die quelloffenen Plattformen lassen sich einfach implementieren, skalieren und budgetieren.

 

NEU: Version 8.4

Proxmox
Virtual Environment

Proxmox VE ist eine komplette Open-Source-Plattform für Enterprise-Virtualisierung. Mit dem zentralen Webinterface lassen sich VMs, Container, hochverfügbare Cluster, Software-defined Storage und Netzwerke sowie unzählige "Out-of-the-box"-Tools übersichtlich verwalten.

Mehr erfahren

NEU: Version 3.4

Proxmox
Backup Server

Proxmox Backup Server ist eine Enterprise Backup-Lösung zur Sicherung und Wiederherstellung von VMs, Containern und physischen Hosts. Die Open-Source-Lösung unterstützt inkrementelle Backups, Deduplizierung, Zstandard-Komprimierung und authentifizierte Verschlüsselung.

Mehr erfahren

Proxmox
Mail Gateway

Proxmox Mail Gateway ist ein umfassender Mail-Proxy für Spam-und Viren-Filterung. Es schützt Ihre IT unmittelbar gegen alle ein- und ausgehenden E-Mail-Bedrohungen. Über die bedienfreundliche Managementoberfläche gestaltet sich die Kontrolle aller ein- und ausgehenden E-Mails extrem einfach.

Mehr erfahren

Diese Liste liefert Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen zu Proxmox VE Trainings:

Wie funktioniert die Promo "TRAINING PLUS"?

Teilnehmer erhalten 20% Ermäßigung auf ihre Subskriptionen für Proxmox Virtual Environment (Gültig bei Bestellung bis zu 2 Monate nach dem Training. Nur gültig für Neukauf. Kann nicht mit anderen Angeboten oder Ermäßigungen kombiniert werden. Nicht gültig für Subskriptionen im Wiederverkauf.)

Teilnahmezertifikat

Nach dem Training erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, ausgestellt und unterzeichnet vom CEO von Proxmox Server Solutions GmbH. Dies ist die offizielle Bestätigung für Ihr Wissen.

Welches Training ist das Richtige für mich?

Proxmox VE Trainings richten sich sowohl an Neulinge sowie an erfahrene Nutzer*innen von Proxmox Virtual Environment. Wenn Sie nicht ganz sicher sind, welches Training für Sie richtig ist, kontaktieren Sie bitte Proxmox oder einen unserer autorisierten Proxmox Training Partner.

Wie kann ich mich anmelden?

Kontaktieren Sie den jeweiligen Trainingspartner, der das Training anbietet. Sie erhalten dann alle Informationen sowie ein Anmeldeformular zugeschickt.

Wo finden die Trainings statt?

  • Präsenztrainings finden im jeweiligen Schulungszentrum von Proxmox oder des Trainingpartners statt.
  • Virtuelle Trainings finden in einer interaktiven Onlineumgebung statt (z.B. BigBlueButton) und werden von zertifizierten Proxmox Trainern durchgeführt. Alle Details erhalten Sie nach der Anmeldung.

Um wie viel Uhr beginnen die Trainings?

Die meisten Trainings finden zwischen Montag und Freitag und von ca. 09:00 - 17:00 (CET/CEST) statt. Für verschiedene Zeitzonen sind unterschiedliche Trainingszeiten verfügbar. Bitte beachten Sie die Angaben beim gewünschten Training oder  jeweiligen Trainingpartner und überprüfen Sie Ihre Email-Kursbestätigung nach der Anmeldung.

A) 4 Tage von 9:00 a.m. - 5:00 p.m. (CET/CEST)
B) 4 Tage von 10:00 a.m. - 6:00 p.m. (CET/CEST)
C) 5 Tage von 2:00 p.m. - 8:00 p.m. (CET/CEST)
D) 8x 1/2 Tag: 5:00 - 9:00 a.m (UTC) // 6:00 - 10:00 a.m (UTC) // 3:00 - 7:00 p.m. (UTC)

Wie unterscheiden sich 4-Tage und 5-Tage Trainings?

Der Inhalt und die Dauer (in Stunden) sind bei allen Schulungen identisch. Um Schulungen für verschiedene Zeitzonen anbieten zu können, bieten wir unterschiedliche Zeiten an. So dauert ein Kurs entweder 4 Tage, 5 Tage oder 8 Halbtage (alle Kurse enthalten die gleiche effektive Stundenanzahl).

Wie viel kostet das Training?

Um die genauen Kosten für ein Training zu erfahren, bitte kontaktieren Sie den jeweiligen Trainingspartner direkt.

Bekomme ich eine Rechnung?

Nach Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Vorauskassa-Rechnung. Erst nach Bezahlung des Rechnungsbetrages im Voraus ist Ihr Seminarplatz fix gebucht.