Valmiera Stadtverwaltung

„Proxmox VE ist die zentrale Virtualisierungsplattform für die Stadtverwaltung in Valmiera,“ sagt Janis Berzins, Leiter der IT-Abteilung. „2010 testeten wir Proxmox erstmals um zu sehen, ob es unseren Anforderungen erfüllen kann und inzwischen, vier Jahre später, ist es unsere primäre Virtualisierungslösung.

Aktuell haben wir 12 physische Server mit Proxmox VE, auf denen ca. 120 virtuelle Server laufen. Proxmox hilft uns, unsere Virtualisierung einfach und übersichtlich zu halten und bietet zudem eine geniale Snapshot-Backup-Lösung. Durch die Nutzung von Proxmox VE konnten wir Geld sparen, das wir nun wiederum in Hardware und bessere Netzwerklösungen investieren können.“

Die Valmiera Stadtverwaltung bietet öffentliche Dienstleistungen für rund 30.000 Einwohner an und vernetzt 32 Institutionen darunter Schulen, Kindergärten und Institutionen des öffentlichen Dienstes. „Die IT-Abteilung der Stadtverwaltung hat eine große IT-Umgebung zu verwalten,“ erklärt Janis. „Wir kümmern uns um mehr als 1000 PCs und müssen unterschiedlichste Services anbieten. Und genau hier kommt Proxmox VE ins Spiel: Es ist so einfach zu bedienen, dass es von einem einzigen Systemadministrator erledigt werden kann.

Als öffentliche Verwaltung sind wir verpflichtet, die Kosten niedrig zu halten, ohne dass dabei die Servicequalität darunter leidet. Oft scheint es da auf den ersten Blick einfacher, ein kommerzielles Produkt auszuwählen und den Job an Externe zu vergeben. Aber mit Proxmox VE kann man diese beiden Faktoren gut miteinander vereinen: Es ist eine kostengünstige Lösung, beeinträchtigt weder Qualität noch Sicherheit und ist so intuitiv zu bedienen, dass man sich selber darum kümmern kann. Für uns als öffentliche Verwaltung ist es zudem sehr wichtig, dass wir dem Steuerzahler beweisen, dass wir verantwortungsvoll mit seinem Geld umgehen - eben indem wir auf Open-Source-Lösungen setzen.“

Janis Berzins, Leiter IT-Abteilung bei Valmiera Stadtverwaltung

Contact

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.