Free Software Foundation Europe

"Die Free Software Foundation Europe ist seit 2001 die Organisation in Europa zur Förderung Freier Software, mit dem Ziel das Bewusstsein für freie Software zu erhöhen.

Nachdem wir bereits einige Jahre Container-Virtualisierung genutzt hatten, wollten wir für unsere neuen Server, die wir vor kurzem per Spende erhalten hatten, eine moderne und flexible Virtualisierungsplattform. Unser Sysadmin-Team hat mehrere Optionen evaluiert. Proxmox VE stellte sich schließlich als optimale Lösung heraus, weil sie genau das bot wonach wir suchten: Hochverfügbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und eine saubere Integration einer Shared Storage Technologie (Ceph), die ohne ein zusätzlich installiertes Speichersystem auskommt. Natürlich muss jede Software die wir bei FSFE nutzen freie Software sein. Und auch hier überzeugte Proxmox VE - es ist unter der GNU Affero General Public Lizenz (AGPL) verfügbar.

Wir verwenden sowohl OpenVZ-Container als auch hochverfügbare KVM-Maschinen um unseren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen verschiedenste Services zur Verfügung zu stellen. Als Betriebssystem bevorzugen wir für die virtuellen Maschinen Debian GNU/Linux, auf dem ja auch Proxmox VE selbst aufbaut. Je nach zukünftigen Anforderungen werden wir auch mal andere freie Betriebssysteme nutzen.

Wir waren überrascht wie einfach es ist einen Cluster aufzusetzen und genauso vom intuitiven Web-Interface. Auch die noVNC Konsole hat uns sehr überzeugt.“

Martin Gollowitzer, Ehrenamtlicher System Administrator bei FSFE

Contact

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.